
@Horvath
Horváth besonders empfehlenswert
Klaus Lenser von gour-med.de schreibt über Sebastian Frank und das Horváth. Lesen Sie den Artikel hier.
@Horvath
Horváth besonders empfehlenswert
Klaus Lenser von gour-med.de schreibt über Sebastian Frank und das Horváth. Lesen Sie den Artikel hier.
@Wintergarten
Einblick in das Wintergarten Varieté & exklusives Public Viewing
Tip Berlin berichtet „Der Wintergarten in der Potsdamer Straße ist die beste Berliner Adresse für anspruchsvolle Varieté-Shows mit Akrobatik und Theater, Musik und Tanz. Schon beim Betreten des Gebäudes empfängt den Besucher Theaterflair. Warme Holztöne und roter Samt bestimmen den ersten Eindruck. Dieser setzt sich in den Logen und im Theatersaal fort, in dem den Gast der berühmte Sternenhimmel erwartet…“. Lesen Sie den ganzen Artikel hier.
@SAVU
Skandi-mediterran
Claudia von Duehren von der B.Z. schreibt: „Seine Küche: Ein Mix aus Skandinavien, Spanien und Italien. Der Brotkorb mit hellem und dunklem Brot, finnischem Knäckebrot, Rinderschmalz, Butter und einer köstlichen Räucherlachs-Creme wird recht unüblich für die Gastronomie mit 6,50 Euro berechnet…“. Den ganzen Artikel lesen Sie hier.
@GrandHyatt
General Manager Jan Peter van der Ree lädt ins Hotel „Grand Hyatt“ ein
Annika Schönstädt von der Berliner Morgenpost schreibt: „…Statt eines Picknicks mitten in der Stadt erwarteten die ganz in Weiß gekleideten Gäste der „Vox White Night“ im Restaurant von Küchenchef Florian Peters verschiedene Kochstationen mit Fines de Claire-Austern, Rindertatar und Sushi. Wie immer im „Vox“ kamen alle Speisen ganz ohne raffinierten Zucker aus. Das freute besonders Moderatorin Anastasia Zampounidis, die bereits seit vielen Jahren komplett auf Zucker verzichtet…“. Lesen Sie den ganzen Artikel hier.
SAVU@White-Kitchen
Sternekoch Sauli Kemppainen schlägt am Kurfürstendamm einen weiten Bogen
Bernd Matthies vom Tagesspiegel schreibt „Wir wissen ja nicht, was noch so kommt. Aber das Prädikat „Interessanteste Restauranteröffnung des Jahres“ dürfte dem „Savu“ kaum zu nehmen sein. Denn die Kombination bekannter Koch/hoher Aufwand/gute Lage lässt sich nicht einfach aus dem Ärmel schütteln, zumal nicht mal sicher ist, ob so etwas überhaupt noch gewollt wird. Vielleicht erfüllt dieses Restaurant auch deshalb mit Absicht nicht den vierten Oh-Faktor, sehr hohe Preise – denn hier kann, wer will, gut mit 100 Euro für zwei davonkommen. Was aber schade wäre…“ Den ganzen Artikel lesen Sie hier.
@White-Kitchen
Nordic Cuisine: Die Antwort auf alle Geschmacksfragen
Johannes Paetzold von radio eins sagt: „Die Nordische Küche hat in den vergangen Jahren einen unglaublichen wie überraschenden Siegeszug erfahren. “ Hören Sie sich den gesamten Beitrag an hier.
Diese Neuentdeckung in Charlottenburg musst du kennenlernen!
Die Qiez-Redaktion schreibt: „Es ist die Ecke des Kurfürstendamms, die man nicht mehr so ganz aufm Schirm hat. Das neue Restaurant Savu gehört zum Boutique-Hotel Louisa’s Place. Schon der Neon-Schriftzug draußen wirkt eher wie ein cooler Shop, drinnen geht’s mit elegantem Understatement und grünen Akzenten weiter.
Gastgeber Vedad Hadziabdic kümmert sich höchstprofessionnell um die Gäste. Spitzenkoch Sauli Kemppainen lässt sich ebenfalls kurz blicken, um den ersten Gruß aus der Küche zu bringen. Kemppainen ist Finne und kulinarischer Botschafter seines Landes. Fürs Quadriga im Brandenburger Hof hat er bereits einen Stern erkocht…“. Lesen Sie den ganzen Artikel hier.